1883 gründet Abele Bolla in einem Städtchen unweit von Verona die Kellerei. 1953 erscheint mit dem 1950er Jahrgang der erste Amarone, und die Marke Bolla wird ins Leben gerufen: der Beginn einen Siegeszugs auf internationaler Ebene.
1989 gilt Bolla international gleichsam als Synonym für italienischen Wein und wird nicht von ungefähr vom Gambero Rosso als “nationale Institution“ bezeichnet. Eine Erfolgsgeschichte, gerichtet in die Zukunft.
Qualität von Bolla aus einem einmaligen Gebiet im Herzen des Valpolicella.
Anlässlich seines 80. Geburtstag füllten die Enkel des Gründers der Kellerei in Pedemonte in Valpolicella 1950 den von dem Jubilar bevorzugten Tropfen ab: den Amarone. Damit legten sie den Grundstein für den steilen kommerziellen Aufstieg dieses Tropfens, der, erstmals von Bolla herausgegeben, heute rund um den Globus seine Bewunderer hat.